Arapaima Gigas

<< Voltar

Wissenschaftlicher Name: Arapaima gigas

Bekannter Name: Pirarucu

Geographische Verteilung: Amazonas, im Norden von Südamerika

Lebensraum: warme, flache Gewässer in Flüssen und Lagunen

Fütterung: Eier, Fische, Würmer, Schlangen, Krabben

Größe und Gewicht: 2,5 m; 100 kg

Fortpflanzung: Der Lebenszyklus ist stark von saisonalen Überschwemmungen bestimmt. Die Eier werden bei geringem Wasserstand oder wenn dieser beginnt zu steigen in ein ca. 50 cm großes Nest gelegt. Dieses befindet sich normalerweise in schlammigen Gebieten. Wenn das Wasser beginnt zu steigen, schlüpfen die Eier. Jedes Weibchen legt ca. 180.000 Eier.

Arapaima tragen schwarz-grüne Schuppen mit roten Punkten. Die Schuppen haben eine mineralisierte, harte äußere Schicht mit gewellter Oberfläche, unter der mehrere Schichten von Kollagenfasern liegen. Die Fasern orientieren sich dicht an den der vorherigen Faser, was es robust macht. Die harte gerippte Oberfläche in Kombination mit der weichen aber stabilen inneren Fläche und der Hydration von den Schuppen tragen dazu bei, dass der Fisch flexibel und gleichzeitig stark ist. Dies ermöglicht ihm, beweglich und geschützt zu sein. Die größte gemessene Länge beträgt 4,52 Meter mit 200 kg.

Weitere Informationen unter: http://www.cpt.com.br und http://www.britannica.com/animal/pirarucu