Black Pacu

<< Voltar

Wissenschaftlicher Name: Colossoma Macropomum

Bekannte Namen: Tambaqui, Black Pacu

Geographische Verteilung: nördlichen Teil Brasiliens, Bundesstaaten: Goias, Mato Grosso, Sao Paulo, Minas Gerai, Parana

Lebensraum: Regenwald, Flüsse

Fütterung: kleine Fische, Plankton, Insekten, Früchte, Samen von Palmbäumen

Größe und Gewicht: 1 m; 30 kg

Der ausgewachsene schwarze Pacu ist normalerweise alleine, da die Eltern in Überschwemmungsgebieten des Amazonasgebietes für 5 Monate während der Regenzeit bleiben und sich von Früchten und Samen ernähren. Die Jungen dagegen leben in schwarzen Gewässern, bis sie reif sind und beziehen ihre Nahrung von Zooplankton, Insekten, Pflanzen und Schnecken. Sie werden oft in der Aquakultur eingesetzt, da sie nur wenig mineralhaltiges Wasser benötigen und mit geringem Sauerstoffgehalt auskommen. Zudem sind sie sehr krankheitsresistent. Sie haben starke Zähne, mit denen sie Samen und Nussschalen öffnen.

Weitere Informationen unter:  http://www.cpt.com.br/cursos-criacaodepeixes/artigos/peixes-de-agua-doce-do-brasil-tambaqui-colossoma-macropomum#ixzz3mZcm3WCy