Hymenaea Courbaril L.

<< Voltar

Auch bekannt als “Jatoba Baum“ wächst dieser zwischen 15 und 30 Meter hoch mit einem Baumstammdurchmesser von 1 Meter. Er ist in Lateinamerika und im Amazonas Regenwald zu finden.

Das Holz wird zum Bauen, zur Herstellung von Schmuck, Kunst, Dekorationsstücke, hochwertigen Möbel und Werkzeug verwendet. Es gehört zu der Gruppe der Mahagonihölzer, eine der zehn wertvollsten Holzarten der Welt. Ein verbreiteter Name ist außerdem "Brazilian cherry“, welcher aber nicht zu der Annahme führen soll, dass es sich um einen Kirschbaum handelt. Die Frucht des Baumes ist direkt verzehrbar und sehr nährstoffreich. Es wird außerdem als Tierfutter eingesetzt. Die Samen, welche von Fledermäusen verbreitet werden, findet man auch in anderen Regionen.

In der Waldregion, wo Jatoba wächst, benutzt man oft die Rinde, um Tee zuzubereiten, was hier als "Jatobáwein“ bekannt ist. Der Tee steht für Energie, Heilmittel und Kräftigung.