Bolonha Mansion

<< Voltar

Der Besitzer und Autor dieses Bauprojektes ist Fransisco Bolonha, ein Ingenieur, der in Rio de Janeiro studierte und viele Gebäude für die Stadt errichtete. Einige Privatgebäude, die er designte halfen, das Zentrum der Stadt zu formen. Als Unternehmer mit verschiedenen Aktivitäten bekam Bolonha die Erlaubnis manche öffentliche Gebäude zu errichten, wie z. B. Märkte und Kiosks, die in Beléms Altstadt üblich waren.

Er kannte innovative Techniken von Europa und wurde nach einigen weltweiten Reisen ein großer Bewunderer von Eiffel. Er benutzte vor allem Metallstrukturen, die jedoch verschiedene Elemente der eklektischen Architektur ähneln, "typisch Bolonha" sind und als Wappen der Stadt zu dieser Zeit galten.

Das Herrenhaus Bibi Costa in der Joaquim Nabuco Straße wurde im frühen 20. Jahrhundert errichtet. Die Türme, die Bolonha’s Stil und andere eklektische Konstruktionen der Zeit widerspiegeln, sind sowohl in Bibi Costa als auch in seiner privaten Residenz in der Governador Jose Malcher Straße zu finden.

Der Herrensitz bildet ein Ensemble mit anderen Residenzen, die alle zu Francisco Bolonha gehören und in einer schmalen, leicht schrägen Straße liegen. Diese (außer seine eigene) markieren die neoklassische Symmetrie und wurden für Verwandte und Freunde der Familie gebaut. Der "Palacete Bolonha" ist ein authentisches Traumschloss, ein Begriff von Bossaglia erschaffen in Bezug auf einige Projekte, die der Florentinische Architekt Gino Coppedè für die italienische Bourgeoisie einführte. Während der aktiven Zeit Bolonha’s von 1909 bis 1915 war Coppedè sehr bekannt in der Stadt durch seine Projekte der Basilika Nazaré und des kommunalen Palastes, der jedoch nie errichtet aber stark publiziert wurde. Bolonha’s Residenz wurde für ein Paar hergestellt und ist in 3 Stockwerke und einem Aussichtsturm aufgeteilt. Er hat verschiedene Teile und ist mit Gold verziert.

Seine Dekoration kennzeichnet die Reproduktion von Mosaik aus Pompeii: Art Nouveau Fliesen, Glasböden und Außenfliesen aus buntem Schiefer mit Eisen-Kreuzblume für das Mansardendach und den Turm.

Auf seinem großen Grundstück errichtete Bolonha eine eigene Straße, die heute öffentlich benutzt wird und entlang derer er die Häuser für seine Familie erbaute. Das Gebäude ist nach innen gerichtet, ohne einen Garten und mit großen Öffnungen: Die Aussicht und mögliche Ventilation wurden durch den Turm gehindert. Als einer der renommiertesten Ingenieure der Stadt des 20. Jahrhunderts errichtete Bolonha ein prächtiges Haus für sich selbst. Es wurde für einige Jahre nach seinem Tod im frühen 20. Jahrhundert benutzt und wurde später in öffentliche Hände gegeben. Anschließend blieb es viele Jahre ungenutzt, weshalb viele dekorative Elemente wegen Vernachlässigung verloren gingen. Heute ist es renoviert und die Häuser werden als Altersheime genutzt.

Quelle: https://fauufpa.files.wordpress.com