Mentha × piperita

<< Voltar

Verbreitung: Asien, Europa

Der Name piperita, welcher Pfeffer bedeutet, steht in Verbindung zu dem scharfen Geschmack der Blätter. Es wird gegen Bauchschmerzen, Krämpfe und Erbrechen eingenommen. Ähnlich wie Rosmarin hilft es gegen Erkältung, Hautveränderungen, Kopfschmerzen und Zahnschmerzen.

Pfefferminzblätter werden gegen Schlaflosigkeiten und Nervosität verwendet. Zerdrückte Blütenstiele helfen gegen Insektenstiche. Frische Blätter eingegossen lösen Verdauungsprobleme. Es hat ein intensiv aromatisches Aroma und hilft für die Atemwege und deren Erkrankung, z.B. Asthma, Bronchitis, Husten.